IFR
Die Interferenzstrom-Regulationstherapie basiert auf Überlagerung von zwei Mittelfrequenz-Stromkreisen mit Tiefenwirkung, die die bioelektrische Kommunikation gestörter Zellen wiederherstellt und somit Stoffwechselprozesse reguliert, den Lymphabfluss und die Wundheilung beschleunigt, Schmerzen lindert und Nervenfunktionen anregt.
Im Gegensatz zum bekannten niederfrequenten TENS kann der Interferenzstrom auch bei metallischen Implantaten angewendet werden, da keine Verätzungsgefahr besteht. Ebenso wenig tritt ein Gewöhnungseffekt bei häufiger Anwendung ein.
Physiotherapie / Physikalische Medizin für Kleintiere wie Hunde und
Katzen
Tierärztin Kerstin Pannhorst
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Kreher Dr. Stamnitz
Weststr. 15b | 14943 Luckenwalde
Tierphysio Luckenwalde